HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STENOGRAFENVEREIN RECKLINGHAUSEN


Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.  

Seit über 70 Jahren bietet der Stenografenverein Recklinghausen erfolgreich Lehrgänge zum Erlernen der Kurzschrift und des Tastschreibens an. Viele tausend junge Menschen haben seitdem das 10-Finger-Tastschreiben im Verein erlernt. Seit 1997 bietet wir auch PC-Schulungen an.

Wir freuen uns, Sie schon bald bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. 


Ihr Uwe Brüdigam

(Vorsitzender)


Hier finden Sie uns:

Beratung und Kontakt:

Bürozeiten

Geschäftsstelle:
Dorstener Str. 67
45657 Recklinghausen


Marion und Uwe Brüdigam
Telefon 02361 27508


Sie erreichen uns täglich in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr. Gerne können Sie jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Schulungsraum:
Karl-Pawlowski-Altenzentrum
Windthorststraße 19
45665 Recklinghausen

Unsere Kurse werden in Kooperation mit dem Weiter-bildungswerk für Informations-verarbeitung NRW durchgeführt.


Aktuelle Nachrichten

Neuer Tastschreibkurs nach den Ferien

Mit dem Erlernen des Tastschreibens viel Zeit am PC sparen. Das ist das Ziel des neuen Tastschreibkurses, der am Donnerstag, 17.08.2023 um 17:30 Uhr startet. Nach nur 12 Zusammenkünften kann man deutlich schneller die PC-Tastatur blind bedienen und spart dadurch effektiv viel Zeit. 

Infos zum Lehrgang

30. Jul. 2023 um 16:00 Uhr

Petriner sind nun fit an der PC-Tastatur: Erfolgreicher Abschluss des Tastschreibkurses

Mit großem Erfolg haben Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 am Gymnasium Petrinum einen Tastschreibkurs abgeschlossen und beherrschen jetzt das Zehnfinger-Tastschreiben. Sie können nun rationell am PC arbeiten, ohne weiter auf die Tastatur zu schauen. Hocherfreut würdigten die Tastschreiblehrerin Frau Schmidt sowie der Vorsitzende des Stenografenvereins Herr Brüdigam die hervorragenden Leistungen. Gute Leistungen wurden auch beim diesjährigen 50. Bundesjugendschreiben erzielt, das im Rahmen des Tastschreibkurses durchgeführt wurde. Jährlich nehmen mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler an diesem Bundeswettbewerb teil. Nico Grothuesmann erreichte in der Altersgruppe E den 2. Platz und Naomi Erfkemper in der Altersgruppe F den 3. Platz in der NRW-Landeswertung. Der Vereinsvorsitzende Uwe Brüdigam überreichte zusammen mit der Kursleiterin Steffi Schmidt die Urkunden und gratulierte allen Teilnehmern zu den großartigen Erfolgen. Gleichzeitig bedankte sich der Vereinsvorsitzende bei der Kursleiterin für ihre Arbeit und bei Thorsten Reeker vom Offenen Ganztag am Gymnasium Petrinum für die mittlerweile 13-jährige Kooperation. (16.06.2023)
16. Jun. 2023 um 16:14 Uhr